Herzlich Willkommen bei den Handwerksjunioren Esslingen-Nürtingen!
Sie begegnen uns auf Schritt und Tritt: In der Küferstraße, der Kupfer- und der Webergasse oder der Hafnerstraße. Das Handwerk hat die Region Esslingen geprägt. Wir erleichtern Ihnen den Alltag: von A wie Arbeitsschutz über I wie Installation zu Z wie Zimmerer.
Sie genießen unsere Brötchen und Torten, Weine und Kaffees, Schokoladen und Pralinen. Wir richten Sie ein: in frischen Farben, neuen Wohnideen und geschmackvollem Design.
Wir stehen für solide Arbeit und Investitionen in handfeste Werte.
Das Handwerk bietet über 140 Ausbildungsberufe – und unzählige Chancen auf Existenzen.
Die zu sichern ist unser Ziel!
So unterschiedlich unsere Gewerke sind, so ähnlich sind die Herausforderungen:
Wie bewerbe ich meinen Betrieb?
Wie überwinde ich bürokratische Hürden?
Wer liefert mir zu?
Wo finde ich qualifizierte Mitarbeiter?
Wir knüpfen Kontakte für gezielte Kommunikation. Wir arbeiten zusammen: in Esslingen, im Ländle
und bundesweit. Wir lernen voneinander und feiern miteinander:
bei Betriebsbesichtigungen, Sportevents und unseren Juniorentreffen.
Blättern Sie sich durch unser Vereinsleben. Klicken Sie sich durch unsere Angebote.
Werden Sie Mitglied oder kooperieren Sie mit uns…
Handwerksjunioren Esslingen-Nürtingen: ein starkes Netz für die Region!
Sinn und Zweck der Handwerksjunioren ist unter anderem, Kontakte von Mitgliedern zu anderen Mitgliedern zu vermitteln, um dies in den jeweiligen Betrieben nützen zu können.
So sind in den vielen Jahren seit Bestehen des Vereins, bei den durchgeführten Veranstaltungen und Aktionen, unzählige Geschäftskontakte entstanden und Informationen über das Handwerk und alles was sich darum rankt weitergegeben worden.
Das regionale „Hand-in-Hand-Arbeiten“ ist eine Domäne des Handwerks und muss künftig, mehr denn je weiter vorangetrieben werden.
Aus diesem Grundsatz heraus, ist das Handwerk in den vergangenen Jahrzehnten gewachsen und ist heute immer noch das was es schon immer war: Geprägt von menschlichem Umgang untereinander, bei dem das
„Leben und Leben lassen” immer äußerste Priorität hatte.
Mitglied werden:

Beitrittserklärung zum Download